Allgemeine Infos
Der Lehrgang zum Sportbetriebswirt ist eine nebenberufliche Weiterbildung für haupt- und nebenberufliche Mitarbeiter aus dem Sport sowie für Profisportler. Die Inhalte des Studiengangs werden durch Studienbriefe, Webinare, Präsenztage und Projektarbeiten vermittelt.
Studienverlauf
Der Lehrgang startet alle 2 Monate und dauert 18 Monate.
Schwerpunkte
Schwerpunkte sind unter anderem Betriebswirtschaftslehre im Sport, Betriebliches Rechnungswesen, Finanzierung und Controlling, Besteuerung im Sport, Unternehmensführung, Personalwesen, Recht, Sportmarketing, Sportsponsoring, Vermarktung von Sportrechten, Organisation und Finanzmanagement im Sportverein, Vereinsmarketing, Erfolgreiche Planung und Durchführung von Sportevents.
In Spezialisierungsmodulen bieten wir folgende Bereiche an: Fußballmanagement, Management im professionellen Teamsport, Management von kommerziellen Sport- und Freizeitanbietern, Sportverwaltung und -finanzierung, Finanzierung und Controlling im Sport, Medien und Kommunikation im Sport.
Besonderheiten
Weiterbildungssystem „Flexucate“:
Wir bieten branchenspezifische Fernlehrgänge an, die sich in besonderem Maße an die Bedürfnisse von Berufstätigen anpassen. Unsere Lehrgänge kombinieren alle Vorzüge des Fernunterrichts mit internet- und multimediabasierter Didaktik sowie mit größtmöglicher zeitlicher Flexibilität. Den Teilnehmern steht der Online-Campus „Meine Lernwelt“ für die Teilnahme an Webinaren, für Tutorien mit Fachdozenten, für den Austausch mit anderen Teilnehmern, für das Herunterladen der Studienbriefe, für Tests und die Erarbeitung der Projektstudien zur Verfügung.
Zugangsvoraussetzungen
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung und mindestens 1 Jahr Berufserfahrung im Sport oder eine mindestens dreijährige Berufserfahrung im Profisport
Studiengebühren:
- Monatlich: 169,00€
- Gesamtpreis: 3.192,00 €