Überblick über den Studiengang
Studienverlauf
Das Studium an der Businessschool Berlin ist ein Vollzeitstudium, das heißt du studierst am Campus in Berlin. Das ist auch wichtig, denn die Praxis ist als Trainer:in natürlich besonders wichtig. Das macht sich auch im Ausbildungskonzept der Hochschule bemerkbar, denn hier werden Theorie und Praxis eng verzahnt gelehrt, so verlierst du den Bezug zur Praxis nicht. Neben den physiologischen Grundlagen, die den menschlichen Körper erklären, geht es auch um psychologische Themen, die dir dabei helfen dein zukünftiges Team zusammenzuschweißen und das Beste aus den Sportler:innen herauszuholen. Praktische Übungen und ein Praktikum sind fester Bestandteil des Studiums.
Inhaltlich wirst du unter anderem auf folgende Module treffen:
- Anatomie
- Arbeit mit Erwachsenen im Leistungssport
- Management: Leadership im Sport
- Ernährungs- und Regenerationsmanagement
- Sportmedizin
- Physiologie
- Bewegungswissenschaft und Biomechanik
Am Ende deines Studiums schreibst du eine Bachelorarbeit.
Zugangsvoraussetzungen & Studiengebühren
Zugangsvoraussetzungen:
Um für den Sportwissenschaft Bachelor zugelassen zu werden, brauchst du eine Hochschulzugangsberechtigung, zum Beispiel das Abitur oder die Fachhochschulreife. Alternativ kannst du dich auch beruflich über einen Meisterbrief oder eine abgeschlossene Ausbildung mit anschließender Berufserfahrung qualifizieren. Außerdem musst du deine sportliche Eignung beweisen, indem du einen Sporteignungstest absolvierst, in der Schule Sport als Leistungskurs belegt hast oder einmal im Leistungssport im Kader warst.
Kosten:
Das Studium an der Businessschool Berlin kostet im Monat 590 Euro. Finanzieren kannst du dein Studium über Studienkredite, Stipendien oder Bafög.
zurück zur Hochschule