Allgemeine Infos
Die Ausbildung "Yoga Trainer für Schwangere" ist ein spezialisierter Kurs, der sich auf die einzigartigen Bedürfnisse und Herausforderungen von schwangeren Frauen konzentriert. Dieses Programm bietet angehenden Yogalehrer*innen die Möglichkeit, sich in einem wichtigen Bereich des Yoga weiterzuentwickeln, der die Gesundheit und das Wohlbefinden von Mutter und Kind fördert. Die Ausbildung richtet sich besonders an bereits ausgebildete Yoga Trainer*innen, Hebammen, Geburtshelfer*innen, Übungsleiter*innen oder Physiotherapeut*innen, die ihr Angebot um Schwangerschaftsyoga erweitern möchten. Sie lernen, Yogakurse einfühlsam zu gestalten und auf die spezifischen Bedürfnisse während und nach der Schwangerschaft einzugehen. Durch die Vermittlung von Fachwissen und praktischen Fähigkeiten in Atemtechniken und Bewegungsabläufen werden Sie optimal auf die Leitung professioneller und sicherer Yogakurse vorbereitet.
Karriereaussichten:
- Fachkraft in Gesundheits- und Wellnesszentren
- Mitarbeiter*in in Frauengesundheitszentren
- Berater*in für Schwangerschaftsfitness
- Selbstständige Yoga Trainer*in
- Expert*in für postnatale Erholung
Weiterbildungsinhalte, -verlauf & Besonderheiten
Der Kurs dauert 4 Tage und wird in Vollzeit angeboten. Nach Abschluss erhalten die Teilnehmer*innen eine Lizenz, die es ihnen ermöglicht, als spezialisierte Yoga-Trainer*in in verschiedenen Einrichtungen zu arbeiten, einschließlich Fitnessstudios, Gesundheitszentren und als selbstständige Trainer*in. Für deinen Kurs erhältst du als Teilnehmer*in ausführlich gestaltetes Unterrichtsmaterial, sowohl in theoretischer als auch praktischer Form, das als gedrucktes Skript bereitgestellt wird. Dies ermöglicht es dir, auch nach dem Kurs Inhalte nachzuarbeiten und zu üben. Der Präsenzunterricht wird an den Standorten in Frankfurt, Stuttgart, Hamburg, Köln und München angeboten, um einen nachhaltigen Lernerfolg zu gewährleisten.
Inhalte
- Beckenbodeneinheit
- Körperübungen (Asanas)
- Atemtechniken (Pranayama)
- Die Geburt und postnatales Yoga
- Methodik und Didaktik
- Die Schwangerschaft
- Die erste Yogastunde
Zugangsvoraussetzungen
- Mindestalter von 16 Jahren
- gute Deutschkenntnisse (mindestens B2-Niveau)
Kosten & Finanzierung
- 549 Euro einmalig
Für noch mehr Infos zur Weiterbildung und dem Anbieter haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und der Weiterbildung noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.