Allgemeine Infos
Als Personal Trainer*in unterstützt du Einzelpersonen oder Kleingruppen in Fitnessstudios, Sporthotels oder Gesundheitseinrichtungen dabei, ihre persönlichen Fitnessziele zu erreichen. Mit individuellen Trainingsplänen, regelmäßigen Rückmeldungen und kontinuierlicher Betreuung motivierst du deine Kund*innen und sorgst für eine effektive Umsetzung ihres Sportprogramms.
Die Online Ausbildung zum*zur Personal Trainer*in bei der Akademie für Sport und Gesundheit stattet dich mit professionellem Fachwissen der Bereiche Sportwissenschaften, Leistungsdiagnostik, Trainingslehre und Sportdidaktik aus. Du lernst, wie du deine Kund*innen professionell betreust und sicher durch verschiedene Trainingsmethoden führst. Ergänzend erweiterst du dein Wissen über spezielle Trainingsformen wie Core Training, HIIT und Functional Training.
Du erwirbst deine lebenslang gültige Person Trainer*in Lizenz durch das Bestehen mehrerer Zwischentests und einer Multiple-Choice-Abschlussprüfung.
Karriereaussichten u.a.:
- Personal Trainer*in in Fitnessstudios
- Trainer*in in Sporthotels
- Mitarbeit in Gesundheitseinrichtungen
- Selbstständige*r Personal Trainer*in
Weiterbildungsinhalte, -verlauf & Besonderheiten
Die Online Ausbildung zum*zur Personaltrainer*in erstreckt sich über drei Monate bei einem wöchentlichen Lernaufwand von etwa acht Stunden. Du kannst die Regeldauer kostenfrei um bis zu 3 weitere Monate überschreiten. Die Inhalte lernst du flexibel und ortsunabhängig über eine interaktive E-Learning-Plattform. Ein Start in den Kurs ist dadurch jederzeit möglich. Du erhältst direkt nach deiner Buchung den Zugriff auf alle Lernmaterialien und kannst die Regeldauer des Kurses kostenfrei um bis zu drei Monate verlängern. Nach erfolgreichem Bestehen der Abschlussprüfung erlangst du deine Personal Trainer*in Lizenz.
Inhalte u.a.:
- Anamnese und Ziele
- Ermittlung und Dokumentation der Körperzusammensetzung
- Trainingsplanerstellung
- Spotting & Acting
- Mental Skills
- Selbstständigkeit
Zugangsvoraussetzungen
- mindestens 18 Jahre alt
- gute Deutschkenntnisse (mindestens B2-Niveau)
- empfehlenswert ist die Fitnesstrainer B-Lizenz oder ein vergleichbarer Trainerschein
Kosten & Finanzierung
Die Kosten für die Ausbildung betragen 549 Euro.
Für noch mehr Infos zur Weiterbildung und dem Anbieter haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und der Weiterbildung noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.