Allgemeine Infos
Langhanteltraining bietet eine Vielzahl von Vorteilen für Fitness und Gesundheit. Durch das Training mit einer Langhantel werden nicht nur Kraft und Muskeln aufgebaut, sondern auch die Körperzusammensetzung verbessert. Darüber hinaus erhöht das Training mit Langhanteln den Stoffwechsel und fördert den Fettabbau. Es verbessert die Knochendichte und kann somit helfen, Osteoporose vorzubeugen. Doch die Übungen mit einer Langhantel erfordern auch eine richtige Einweisung von kompetenten Trainer*innen, um Trainingsunfälle zu vermeiden.
Die Weiterbildung „Langhanteltrainer Ausbildung Online“ stellt insbesondere für Fitnesstrainer*innen eine tolle Möglichkeit für den Erwerb einer Zusatzqualifikation dar, mit welcher du dein bisheriges Aufgabengebiet um das des Langhanteltrainings erweitern kannst. Zudem ermöglicht dir das flexible Fernlehrgangmodell ein selbstbestimmtes Lernen von zuhause aus.
Karriereaussichten:
- Fitnessstudios
- Sportvereine
- Sportmannschaften
- Personal Training
Weiterbildungsinhalte, -verlauf & Besonderheiten
Die Weiterbildung dauert in der Regel drei Monate, bei einem Lernpensum von vier Stunden pro Woche. Wenn du allerdings die Kapazität hast, mehr Lernstunden in deine Woche einzuplanen, kann sich die Dauer auch verringern. Die Weiterbildung absolvierst du im Online-Format, das bedeutet, dass du Zugriff auf einen virtuellen Campus bekommst, auf dem du dann deine Lehrbriefe im PDF-Format finden kannst. Außerdem hast du die Möglichkeit, dir zusätzlich Videos zur Veranschaulichung anzusehen. Wenn du alle Studienbriefe durchgearbeitet sowie die Multiple-Choice-Tests bestanden hast, die am Ende jeder Lehreinheit stehen, wird dir dein Zertifikat verliehen.
Inhalte
- Grundlagen des Hanteltrainings
- Materialkunde und Sicherheit
- Der Squat
- Der Press
- Der Deadlift
- Bench Press
- Power Clean und Power Snatch
- Trainingsplanung und -organisation
Zugangsvoraussetzungen
- Mindestalter 16 Jahre; Vorkenntnisse oder eine Ausbildung im Trainingsbereich werden empfohlen
Kosten & Finanzierung
Die Weiterbildungskosten betragen insgesamt 339 Euro.
Für noch mehr Infos zur Weiterbildung und dem Anbieter haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und der Weiterbildung noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.