Allgemeine Infos
Functional Training steigert die Leistungsfähigkeit des Körpers und ermöglicht es, im täglichen Leben effektivere Bewegungen und Tätigkeiten auszuführen. Gleichzeitig hilft es Verletzungen vorzubeugen und kann an persönliche Bedürfnisse und Ziele angepasst werden. Anders als beim herkömmlichen Krafttraining, das oft auf isolierte Muskelgruppen abzielt, fokussiert sich Functional Training auf Bewegungsmuster und den Einsatz mehrerer Muskeln gleichzeitig.
Die Weiterbildung „Functional Trainer Ausbildung“ soll dir alle Grundlagen dieses neuen Fitnesstrends vermitteln. Dabei wirst du dich sowohl mit den Prinzipien und Primal Moving Patterns dieser Trainingsmethode beschäftigen als auch lernen, wie du Kurse anleitest und zielgruppenspezifische Bewegungspläne erstellst. Dieser Lehrgang ist damit eine tolle Zusatzqualifikation, wenn du bereits im Fitnessbereich tätig bist.
Karriereaussichten:
- Fitnessstudios
- Sportvereine
- Freiberufliche Trainingstätigkeit
- Gesundheitseinrichtungen
Weiterbildungsinhalte, -verlauf & Besonderheiten
Die Weiterbildung dauert zwei Tage und kann an einem der vielen Standorte der Akademie für Sport und Gesundheit absolviert werden. Unterrichtet wirst du dabei von praxiserfahrenen Dozierenden, die dich durch die einzelnen Lehreinheiten führen und dir Hilfestellungen bei dem Absolvieren der Trainingseinheiten geben. In diesem Lehrgang ist keine Lehrprobe oder Prüfung vorgesehen, sodass du, wenn du die beiden Kurstage abgeschlossen hast, dein Zertifikat in den Händen halten darfst.
Inhalte
- Prinzipien des Functional Trainings
- Myofasziale Leitbahnen
- Tensegrity Modell
- Joint by Joint - Ansatz
- Primal Movement Patterns
- Klassische Fehlerbilder
- Equipmentkunde
- Programming im funktionellen Gruppentraining
- Regression und Progression
- Mobility Training
- Kettlebell
- Zirkeltraining
- Minibands & Superbands
- Körpergewichtstraining
- Speedladder
- Partnerwod
- Slingtrainer
- Medizinball
- Agility Drills
Zugangsvoraussetzungen
- Mindestalter 16 Jahre
Kosten & Finanzierung
Die Kosten der Weiterbildung betragen 299 Euro.
Für noch mehr Infos zur Weiterbildung und dem Anbieter haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und der Weiterbildung noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.