Kostenlosen Suchauftrag startenKostenloser SuchauftragNeu
Sporthochschulen finden

Zertifikat Faszientrainer Ausbildung
Akademie für Sport und Gesundheit

hero-logo

Zertifikat

Berufsbegleitender Präsenzlehrgang

299 €

2 Tage

hero-image

Allgemeine Infos

Faszientraining hat in den letzten Jahren immer mehr an Popularität gewonnen und das nicht ohne Grund. Denn unsere Faszien ist das Bindegewebe, das den Körper durchdringt und umhüllt. Sie bestehen aus Kollagenfasern und spielen eine wichtige Rolle bei der Unterstützung und Stabilisierung des Körpers sowie bei der Übertragung von Kraft und Bewegung. Regelmäßiges Faszientraining trägt maßgeblich zu einer erhöhten Leistungsfähigkeit, der Reduzierung von Muskelspannungen und einer verbesserten Körperhaltung bei und wirkt außerdem präventiv Sportverletzungen entgegen.

Die Weiterbildung „Faszientrainer Ausbildung“ soll dich in kurzer Zeit auf diesem Trainingsgebiet mit Expertenwissen ausstatten, sodass du danach selbstständig Kurse konzipieren und durchführen kannst. Dabei erwartet dich ein spannender Mix aus Theorieeinheiten und praktischen Übungen.

Karriereaussichten: 

  • Fitnessstudios und sportliche Einrichtungen
  • Physiotherapiepraxen
  • Privatpraxen oder Personal Training
  • Wellness- und Erholungszentren

Weiterbildungsinhalte, -verlauf & Besonderheiten

Die Weiterbildung dauert insgesamt zwei Tage und du kannst sie an einem Standort deiner Wahl absolvieren. An deinem ersten Ausbildungstag erhältst du dann all deine Studienmaterialien und wirst von praxiserfahrenen Dozierenden durch die einzelnen Lehreinheiten geleitet. Du beschäftigst dich mit dem Aufbau von Faszien, Methoden der Self-Myofascial-Release Technik und lernst, wie du Anamnesen durchführst. Außerdem erwarten dich praktische Trainingsübungen. Es ist keine Lehrprobe oder Prüfung vorgesehen und du erhältst dein Zertifikat nach dem Absolvieren der beiden Lehrtage.

Inhalte

  • Grundlagen und Funktionen der Faszie sowie der myofaszialer Leitbahnen
  • Prinzipien und Wirkung des Mobility Trainings
  • Der Katapult-Effekt
  • Methodik, Hilfsmittel und Wirkung der Self-Myofascial-Release Technik
  • Anamnese
  • Pathologische Veränderung der Faszie
  • Kontraindikationen für das Faszientraining
  • Aufbau einer Kursstunde
  • Praxiseinheiten zu den Prinzipien des Faszientrainings
  • Gelenkspezifisches Mobility Training
  • Faszientraining zur Verbesserung der Körperwahrnehmung
  • Schulung des Katapult-Effektes
  • Kennenlernen von Self-Myofascial-Release Techniken, speziell Cupping und Foamrolling
  • Durchführung einer Eingangsanamnese
  • Übungen zum Anleiten eigener Faszien Kurse

Zugangsvoraussetzungen

  • Mindestalter 16 Jahre

Kosten & Finanzierung

Die Kosten der Weiterbildung betragen insgesamt 299 Euro.

Für noch mehr Infos zur Weiterbildung und dem Anbieter haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und der Weiterbildung noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.