Allgemeine Infos
Das Autogene Training ist eine Entspannungsmethode, bei der du lernst, deinen Körper und Geist bewusst zu entspannen. Es basiert auf selbsttätigen Konzentrationsübungen und Autosuggestion. Dabei können verschiedene Stufen der Tiefenentspannung erreicht werden - angefangen von einer allgemeinen körperlichen Entspannung bis hin zur mentalen Ruhe. Es hat sich gezeigt, dass regelmäßige Praxis nicht nur dabei hilft Stress abzubauen sondern auch positive Auswirkungen auf Schlafqualität, Konzentration und allgemeines Wohlbefinden hat.
Mit der Weiterbildung „Autogenes Training Ausbildung Live Online“ wirst du in kürzester Zeit in die Grundlagen dieser Technik eingeführt und lernst, wie du selbst Lehrgänge und Kurse zu diesem Thema durchführen kannst.
Karriereaussichten:
- Eigenständige Leitung von Autogenese Trainingskursen
- Arbeit in Gesundheitszentren oder Wellnessbereichen
- Anwendung in der Psychologie und Psychotherapie
- Arbeit als Stressmanagement-Trainer*in
- Weiterbildung zur*zum Entspannungstherapeut*in
- Einsatz in Kliniken und Rehabilitationseinrichtungen
Weiterbildungsinhalte, -verlauf & Besonderheiten
Die Weiterbildung dauert insgesamt vier Tage und findet im praktischen Onlineformat statt. Alle Unterrichtsmaterialien werden dir als PDF-Dateien digital zur Verfügung gestellt. Du benötigst also lediglich eine gute Internetverbindung, eine Webcam und ein Mikrofon. Die Ausbildungstage dauern je von 9.00 bis 16.30 Uhr und du wirst von fachkundigen und praxisorientierten Schulungsleiter*innen unterrichtet. Am letzten Tag findet eine Lehrprobe statt, nach deren erfolgreichem Bestehen du deine Lizenz erhältst.
Inhalte
- Grundlagen Autogenes Training
- Geschichte Autogenes Training
- Stress und Entspannung
- Einsatzmöglichkeiten von Autogenem Training
- Autogenes Training im Alltag
- Autogenes Training mit Kindern
- Methodischer Übungsaufbau
- Aufbau von Einheiten und Kursen
- Präventionskurse nach § 20 SGB V
- Autogenes Training Grundübungen
- Schwereübung
- Wärmeübung
- Herzübung
- Atemübung
- Sonnengeflechtsübung
- Stirnkühleübung
- Entspannungsvorübungen
- Körperreisen
- Entspannungsgeschichten
- Rücknahme
- Selbsterfahrung
Zugangsvoraussetzungen
- Mindestalter 16 Jahre
Kosten & Finanzierung
Die Kosten der Weiterbildung betragen insgesamt 499 Euro.
Für noch mehr Infos zur Weiterbildung und dem Anbieter haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und der Weiterbildung noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.