Bachelor Sportmanagement AKAD University
Bachelor of Arts
Fernstudium
ab 219 € pro Monat
36 bis 72 Monate
Allgemeine Infos
Sportmanagement Studium an der AKAD University
Ökonomische Aspekte werden für die Sportbranche immer wichtiger. Damit wachsen auch die Herausforderungen für Sportmanager*innen.
Im Studium werden Sie mit betriebswirtschaftlichen Fähigkeiten unter sportspezifischen und psychosozialen Aspekten ausgestattet. Mit diesen Fähigkeiten können Sie nach dem Studium in eine Brandbreite an Tätigkeitsfeldern einsteigen.
Die ökonomische Rentabilität spielt bei der Begleitung und Unterstützung von Verbänden, Vereinen und der Sportindustrie eine tragende Rolle, muss also bei leitenden und organisatorischen Tätigkeiten sowie bei der Planung und Vermarktung berücksichtigt werden.
Karriereaussichten:
- Sportverbände
- Sportvereine
- Sportagenturen
- Werbung
- Sponsoring
Studienverlauf, -inhalte & Besonderheiten
Zunächst werden Ihnen wirtschaftliche Grundlagen vermittelt. Im Anschluss daran werden spezifische Kenntnisse im Bereich Sportbusiness behandelt und anschließend können Sie sich entscheiden auf welchen Bereich des Sportmanagements Sie sich spezialisieren möchten.
Studieninhalte
Einige Studieninhalte sind z.B.:
- BWL-Grundlagen
- Grundlagen des Produktions- und Materialmanagements
- Buchführung
- Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung
- Investition und Finanzierung
- Grundlagen des Vertragsrechts
- Handels-, Gesellschafts- und Wettbewerbsrecht
- Einführung Sportwissenschaft / Sportmanagement
- Grundlagen für Sport in der Praxis
- Sportökonomie, Sportmanagement und Sportrecht
- Vereins- und Verbandsmanagement in der Sportbranche
- Medien- und Öffentlichkeitsarbeit im Sport
Schwerpunkte (Wahl- und Vertiefunsmöglichkeiten)
- Strategisches Personalmanagement
- Grundlagen des strategischen Marketings & Marketingsmix
- Leadership
- Gründungsmanagement
- Dienstleistungsmanagement
- International Business
- Digital Transformation
- Global Communication
- Coaching und Changemanagement
- Sektorales Marketing
- Sporttourismus
Zugangsvoraussetzungen
• Allgemeine oder fachgebunden Hochschulreife bzw. Fachhochschulreife oder
• Schulabschluss, der einer deutschen Hochschulzugangsberechtigung entspricht oderein anerkannter Fortbildungs- und Fachschulabschluss (z. B. Techniker*in, Meister*in, Betriebswirt*in, Fachwirt*in, Erzieher*in usw.) in Kombination mit einem Beratungsgespräch zum Studium oder
• eine abgeschlossene Berufsausbildung und Berufserfahrung sowie erfolgreiche Hochschuleignungsprüfung
Kosten & Finanzierung
Die monatlichen Studiengebühren für das Sportmanagement Studium unterscheiden sich nach Zeitmodell:
- Stretch 72 Monate: 219 € monatlich | 15.768 € gesamt
- Standard 48 Monate: 319 € monatlich | 15.312 € gesamt
- Sprint 36 Monate: 389 € monatlich | 14.004 € gesamt
Einmalige Prüfungsgebühr: 960 €
Finanzierungsmöglichkeiten
- Für Absolvent:innen der AKAD University: Ermäßigung 10 Prozent
- Für Zeitsoldaten oder Wehrersatzdienstleistende: Ermäßigung 10 Prozent
- Leistungssportler: Ermäßigung 10 Prozent bei Voll- und Zertifikatsstudiengängen, Staatlich geprüftem Übersetzer und IHK-Lehrgängen + Sportlerpacket
- Schüler, Azubis, Budis, und Studenten: Ermäßigung 10 Prozent auf Fernlehrgänge und alle Zertifikatsstudiengänge
- Schwerbehinderte: Ermäßigung 10%
- Studierende in Elternzeit: „Windelpauschale“ von monatlich 30€ Ermäßigung während der Elternzeit nach § 15 BEEG (max. drei Jahre); gilt für Voll- und Zertifikatsstudiengänge, Staatlich geprüfte Übersetzer und IHK-Lehrgänge
Für noch mehr Infos zum Studiengang und der Hochschule haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und dem Studium noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.