Schließen
Sponsored

Fachwirt/in für Prävention und Gesundheitsförderung (IHK) - Handlungsspezifische Qualifikationen

  • Abschluss IHK-Zertifikat
  • Dauer 11 Monate | Präsenzphase: 6,5 Tage
  • Art Fernlehrgang

Gesundheit ist ein seit jeher geschätztes Gut, das es zu fördern und zu bewahren gilt. Durch das zunehmende Gesundheitsbewusstsein und die Sensibilität für Risikofaktoren gewinnen Gesundheitsförderung und Prävention immer mehr an Bedeutung und fordern qualifizierte Fachkräfte zur Durchführung gesundheitserhaltender Projekte und Maßnahmen.

Als Fachwirt für Prävention und Gesundheitsförderung IHK werden Sie diesen Anforderungen gerecht und finden vielseitige, spannende Tätigkeitsfelder im Fitness- und Gesundheitssektor. Um die öffentlich-rechtliche Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) erfolgreich ablegen zu können, sind zwei Module zu absolvieren – „wirtschaftsbezogene“ und „handlungsspezifische Qualifikationen“.

Mit dem flexibel gestaltbaren, berufsbegleitend möglichen Fernstudium „Fachwirt für Prävention und Gesundheitsförderung IHK“ der Academy of Sports werden die von Ihnen bereits erlernten „wirtschaftsbezogenen Qualifikationen“ mit fachspezifischen Aspekten verknüpft. So erwerben Sie umfangreiche Kenntnisse in Trainings- und Bewegungslehre, Managementmethoden im Gesundheitswesen, wesentliche Elemente der Ernährungsberatung sowie Stressbewältigung und Entspannungsverfahren. Das Fernstudium kombiniert theoretische Grundlagen mit praxisorientierten Fallbeispielen, um Ihnen vielseitige Kompetenzen zu vermitteln.

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über die Weiterbildung

Zielgruppe

Mitarbeiter aus dem Gesundheitswesen, gesundheitsorientierten Fitnesseinrichtungen, präventionsorientierten Gesundheits- und Therapiezentren, Sportverbänden, Krankenkassen und Versicherungen, Reha- und Kureinrichtungen. Hochschulabsolventen, deren Studium auf Themenschwerpunkte der Prävention und Gesundheitsförderung aufbaute.

Zugangsvoraussetzungen

Fachliche Voraussetzungen:

keine fachlichen Voraussetzungen erforderlich. Kenntnisse der Wirtschaftsbezogenen Qualifikationen empfohlen.

Technische Voraussetzungen:

Ein internetfähiger PC mit mind. DSL-Geschwindigkeit. Webcam, Headset mit Mikrofon zur Teilnahme an den Online-Seminaren.

Möchten Sie das Fernstudium zu Ihrer persönlichen Weiterentwicklung nutzen? Dann genügt das Ablegen der Lernkontrollfragen über den Online Campus und das Bestehen der Abschlussprüfung um das Zertifikat 'Prävention und Gesundheitsförderung' zu erhalten. Die Teilnahme an den Präsenzphasen ist in diesem Fall nicht erforderlich. Möchten Sie den handlungsspezifischen Prüfungsteil der IHK absolvieren, so kontaktieren Sie uns.

Studienbeginn:

  • Jederzeit möglich

Dauer:

  • 11 Monate | Präsenzphase: 6,5 Tage

zurück zum Anbieter