Schließen
Sponsored

Fernstudium Sportmanagement in Chemnitz gesucht?

Fernstudium Sportmanagement in Chemnitz - Dein Studienführer

Du willst Sportmanagement als Fernstudium in Chemnitz absolvieren? Wir haben für dich 3 Hochschulen in Chemnitz recherchiert, an denen du Sportmanagement als Fernstudium absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 3 Hochschulangebote für Sportmanagement als Fernstudium in Chemnitz findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Fernstudium

Mit einem Fernstudium bist du maximal flexibel, da du örtlich ungebunden bist. Nur wenige Veranstaltungen und Prüfungen finden am Campus selbst statt. Die Lehrmaterialien bekommst du entweder zugeschickt oder online zur Verfügung gestellt. Je nach Hochschule sind sogar die Lehrveranstaltungen virtuell hinterlegt, sodass du sie absolvieren kannst, wann immer es dir zeitlich passt. Wichtig ist nur, dass du gut in Eigenregie lernen kannst.


Sportmanagement

Du liebst Sport, aber möchtest lieber im Hintergrund die Fäden in der Hand halten und nicht selbst aktiv werden? Dann ist das Sportmanagement Studium eine gute Wahl, denn es vereint Sport und Betriebswirtschaft.

Das lernst du im Sportmanagement Studium

Das Sportmanagement Studium ist interdisziplinär und verbindet verschiedene Fachbereiche miteinander. Die Studierenden lernen alles über Planung, Organisation, Führung und Controlling in der Sportbranche. Dazu werden im Bachelor die Grundlagen von Betriebswirtschaftslehre, Recht und Marketing behandelt. Sportwissenschaftliche Inhalte runden dein Studium ab. 

Außerdem kannst du dir je nach Hochschule eigene Schwerpunkte setzen, zum Beispiel Sportmarketing, Sportmedien oder Eventmanagement.

Karrierechancen nach dem Studium

Der Studiengang Sportmanagement bereitet dich auf einen Beruf in der Sportbranche vor. Die Sportindustrie ist ein boomendes Geschäftsfeld, das dir vielfältige Möglichkeiten als Sportmanager/in bietet. 

Mögliche Arbeitgeber für Absolventen und Absolventinnen sind zum Beispiel die Sportartikelindustrie, Sportmedienunternehmen, Sport- und Vereinsverbände oder kommerzielle Sport- und Freizeitanlagen. Sportmanager/innen finden sich außerdem in der Führung von Vereinen, Verbänden oder Profisportclubs.

In unserem ausführlichen Artikel zum Sportmanagement Studium findest du alles, was du wissen musst: Studieninhalte, Voraussetzungen und Karrierechancen. Plus: In unserer großen Datenbank listen wir dir alle Hochschulen auf, die ein Sportmanagement Studium anbieten.


Weitere Informationen zum Sportmanagement Studium
Fernstudium Sportmanagement in Chemnitz

Fernstudium Sportmanagement in Chemnitz

Chemnitz

Chemnitz gehört zu den Großstädten mit einem großen Anteil an Parks und Grünanlagen. Im Stadtgebiet gibt es zwei Naturschutz- und zahlreiche Landschaftsschutzgebiete. Chemnitz ist eine moderne Stadt im Herzen Sachsens, deren Architektur den Wandel der Zeit widerspiegelt. Dazu gehören Industriedenkmäler genauso wie das sanierte Gründerzeitviertel Kaßberg oder die nach der Wende vollkommen veränderte Innenstadt. Das Städtische Theater mit dem Opernhaus ist eine der modernsten Theaterbühnen Europas. Eine der größten privaten Sammlungen der Klassischen Moderne ist im Museum Gunzenhauser zu sehen. Beim Chemnitzer Stadtfest wird die Innenstadt jedes Jahr zur großen Festfläche mit Flaniermeile, Partyzone, Rummelplatz und Konzertarena. Zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten von Chemnitz zählen das Marx-Monument oder der Versteinerte Wald im Tietz.

Studieren in Chemnitz

An der Technischen Universität (TU) von Chemnitz studieren rund 11.000 Studenten aus 75 Ländern. Die TU ist mit etwa 2.000 Beschäftigten in Wissenschaft, Technik und Verwaltung einer der wichtigsten Arbeitgeber der Region. Der Smart Systems Campus ist ein Beispiel für die Vernetzung der TU mit Unternehmen und Forschungseinrichtungen der Region. Rund 11.000 Studenten sind an der TU. An der Universität können 35 Bachelor- und 50 Masterstudiengänge belegt werden. Neu ist der Studiengang Lehramt an Grundschulen mit dem Abschluss Staatsexamen. Die sechs Fakultäten der Uni sind Naturwissenschaften, Mathematik, Maschinenbau, Elektro- und Informationstechnik, Informatik, Wirtschaftswissenschaften, Human- und Sozialwissenschaften sowie die Philosophische Fakultät.

Alle Hochschulen in Chemnitz

Pro

  • Sachsen, da wo die Hochschulen an den Bäumen wachsen – und es stimmt, die Dichte an Akademien und Unis ist für so ein kleines Bundesland relativ hoch
  • Im INSM Bildungsmonitor konnte das Land 2021 erneut den ersten Platz erreichen und überzeugt vor allem durch Forschungsorientierung und eine internationale Ausrichtung an den Hochschulen (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)
  • Leipzig ist das neue Berlin und Dresden nennt man Elbflorenz – egal, ob du also hippe Partyumgebung oder La Dolce Vita auf Ostdeutsch suchst, in Sachsen wirst du fündig

Contra

  • In Sachsen da sächselt man – das kann man jetzt so oder so finden
  • Beim Kurzurlaub in der Lausitz noch eben die Vorlesung streamen? Schnelles Internet ist in Sachsen vor allem auf dem Land ausbaufähig
  • Nazis, Ossis, Querdenker? Das Bundesland kämpft mit Vorurteilen und so wirst auch du bei der Angabe deines Studienortes immer wieder damit konfrontiert werden