Fernlehrgang
Der Vorteil des Fernlehrgang ist, dass du örtlich flexibel bist. Die Lehrmaterialien bekommst du entweder postalisch zugeschickt oder online zur Verfügung gestellt. Ebenso finden die Lehrveranstaltungen virtuell statt. Je nach Anbieter kannst du die Lehrveranstaltungen jederzeit online abrufen. Damit bist du dann auch zeitlich unabhängig. Nachdem du den Fernlehrgang erfolgreich absolviert hast, erhältst du ein Zertifikat.
Sportmarketing
Du liebst Sport und willst dich beruflich im Marketing verwirklichen? Dann ist ein Sportmarketing Studium genau das Richtige für dich! Denn hier beschäftigst du dich mit dem Sportbusiness aus Marketingsicht.
Das erwartet dich im Sportmarketing Studium
Im Sportmarketing liegen die Herausforderungen sowohl im Vermarkten als auch im Organisieren und Planen von Sportereignissen und dem Verkauf von Sportprodukten.
Der Studiengang Sportmarketing eignet sich für Studierende, die ihre Leidenschaft für Sport und Sportartikel mit einer betriebswirtschaftlichen Managementausbildung kombinieren wollen.
Karrierechancen nach dem Studium
Absolventen sind zum Beispiel in der freien Wirtschaft tätig, im Sponsorenmanagement, bei Agenturen, in Vereinen oder Verbänden. Je nach Studienmodell und Hochschuleinrichtung variieren Lerninhalte, Studienzeit und Abschluss.
Wir informieren dich über die verschiedenen Sport-Studiengänge, was man dort lernt und welche Voraussetzungen man für das Studium mitbringen muss. Und was die Suche nach einem passenden Studiengang richtig einfach macht: In unserer großen Datenbank findest du alle Hochschulen, die ein Sportmarketing Studium anbieten. Geht die Studienwahl noch einfacher? Vermutlich nicht!
Weitere Informationen zum Sportmarketing Studium