Schließen
Sponsored

eSports in München gesucht?

Vollzeit eSports in München - Dein Studienführer

Du willst eSports als Vollzeit in München absolvieren? Wir haben für dich 3 Hochschulen in München recherchiert, an denen du eSports als Vollzeit absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 3 Hochschulangebote für eSports als Vollzeit in München findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Vollzeit

Wer von einem Studium spricht, bezieht sich meistens auf ein Vollzeitstudium bzw. Präsenzstudium. Hier besuchst du als Studierende/r die Universität vor Ort, um deinen Bachelor- oder Masterabschluss zu erarbeiten.

Allerdings gibt es keinen festen Stundenplan wie in der Schule. Stattdessen bestimmst du anhand deiner Kurswahl, wie ausgelastet deine Woche ist. So kannst du dir beispielsweise Zeit einräumen, um nebenbei ein wenig zu jobben. Allerdings wird beim Vollzeitstudium erwartet, dass du dich hauptsächlich dem Studium widmest.


eSports

E-Sports begeistern weltweit Millionen von Zuschauern und wachsen zu einem vielversprechenden Wirtschaftszweig der Sport- und Gaming-Branche heran. Wenn du E-Sportevents, Pro-Gamer oder Mannschaften managen willst, ist das E-Sports Studium genau das Richtige für dich.

Welche Inhalte lerne ich im E-Sports Studium?

Ein E-Sports Studium beleuchtet E-Sports aus unternehmerischer Perspektive. Wie maximiere ich die Gewinnchancen eines E-Sports-Teams? Wie organisiere ich E-Sportevents und wie vermarkte ich Spieler/innen und Mannschaften gewinnbringend? Diese und weitere Fragen werden im Studium ausführlich behandelt.

Karrierechancen nach dem Studium

Nach dem Studium hast du vielfältige Jobmöglichkeiten! Du kannst als Manager/in für Gamer/innen und Mannschaften durchstarten oder beispielweise im Sponsoring, Marketing oder Eventmanagement für Sportorganisationen, Hersteller von Gaming-Zubehör oder für E-Sports-Agenturen arbeiten. 

In unserem ausführlichen Artikel zum E-Sports Studium findest du alle wichtigen Infos: Wir informieren dich über Studieninhalte, Voraussetzungen sowie Karriere- und Gehaltsaussichten. Außerdem listen wir dir alle Hochschulen, die ein E-Sports Studium anbieten!


Weitere Informationen zum eSports Studium
eSports in München

eSports in München

München

München hat für jede*n Sportliebhaber*in jede Menge zu bieten: Die Isar schlängelt sich durch die Stadt, im Sommer wird hier nicht nur geschwommen, sondern auch gesurfed. Das Radwegenetz in der Stadt ist über 1200 Kilometer lang, es gibt viele Grünanlagen und bis zu den ersten Ausläufern der Alpen hast du es auch nicht weit. Ganz zu schweigen vom Ballsport: In München kommen mit zwei größeren Clubs alle Fußballfans auf ihre Kosten.

Sport studieren in München

München bietet aber nicht nur für Freizeitsportler gute Möglichkeiten, sondern auch für alle, die ein Studium im Bereich Sport absolvieren möchten, um damit beruflich durchzustarten: Gerade wegen seiner traditionsreichen Sporthistorie bietet München dir ein breites Angebot an Studiengängen im Bereich Sport. Diese reichen vom Sportmanagement über Sportbusiness und Gesundheits- und Sportwissenschaft. Neben einer Vielzahl an Angeboten privater Universitäten ist es die Technische Universität, die den Bachelor in Sportwissenschaft anbietet. Darüber hinaus kannst du dich an der Exzellenz-Uni auch für Sport auf Lehramt entscheiden, hierfür musst du eine Eignungsprüfung bestehen.

Alle Hochschulen in München

Pro

  • Mit drei großen staatlichen Hochschulen und mehr als 16 weiteren kleineren privaten sowie öffentlichen Akademien ist die Palette an Studiengängen so vielfältig wie die Dirndlauswahl für’s Oktoberfest
  • Der Englische Garten, die Pinakotheken, unzählige Biergärten, der Olympiapark, Schloss Nymphenburg – bei so vielen Must-Sees reichen drei Jahre Bachelorstudium garantiert nicht aus. Also häng‘ doch gleich noch einen Master mit dran!
  • Nicht nur in München kannst du ordentlich was erleben, auch das bayerische Umland eignet sich hervorragend für Wanderungen, Skifahren oder Snowboarding

Contra

  • Mit horrenden 27,87 Euro Miete pro Quadratmeter steht München an der Spitze der teuersten Städte Deutschlands – da bleibt einem glatt das “Stück Brezen” im Halse stecken
  • Zwischen Schicki-Micki und urbayerischem Traditionsbewusstsein findest du in München sicherlich auch alternative Student/innenviertel, aber mit Sicherheit nicht am Hofbräuhaus oder der Maximilianstraße
  • "Wenns Oascherl brummt, ist's Herzal g'sund", wird man dir nach dem dritten Maß vielleicht entgegenrufen – sei also gefasst auf ein paar echt bayerische Schenkelklopfer