Vollzeit
Wer von einem Studium spricht, bezieht sich meistens auf ein Vollzeitstudium bzw. Präsenzstudium. Hier besuchen Studierende die Universität vor Ort, um sich einen Bachelor- oder Masterabschluss zu erarbeiten.
Allerdings gibt es keinen festen Stundenplan wie in der Schule. Stattdessen bestimmst du anhand deiner Kurswahl, wie ausgelastet deine Woche ist.
eSports
E-Sports begeistern weltweit Millionen von Zuschauern und wachsen zu einem vielversprechenden Wirtschaftszweig der Sport- und Gaming-Branche heran. Wenn du E-Sportevents, Pro-Gamer oder Mannschaften managen willst, ist das E-Sports Studium genau das Richtige für dich.
Welche Inhalte lerne ich im E-Sports Studium?
Ein E-Sports Studium beleuchtet E-Sports aus unternehmerischer Perspektive. Wie maximiere ich die Gewinnchancen eines E-Sports-Teams? Wie organisiere ich E-Sportevents und wie vermarkte ich Spieler/innen und Mannschaften gewinnbringend? Diese und weitere Fragen werden im Studium ausführlich behandelt.
Karrierechancen nach dem Studium
Nach dem Studium hast du vielfältige Jobmöglichkeiten! Du kannst als Manager/in für Gamer/innen und Mannschaften durchstarten oder beispielweise im Sponsoring, Marketing oder Eventmanagement für Sportorganisationen, Hersteller von Gaming-Zubehör oder für E-Sports-Agenturen arbeiten.
In unserem ausführlichen Artikel zum E-Sports Studium findest du alle wichtigen Infos: Wir informieren dich über Studieninhalte, Voraussetzungen sowie Karriere- und Gehaltsaussichten. Außerdem listen wir dir alle Hochschulen, die ein E-Sports Studium anbieten!
Weitere Informationen zum eSports Studium