Vollzeit
Wer von einem Studium spricht, bezieht sich meistens auf ein Vollzeitstudium bzw. Präsenzstudium. Hier besuchen Studierende die Universität vor Ort, um sich einen Bachelor- oder Masterabschluss zu erarbeiten.
Allerdings gibt es keinen festen Stundenplan wie in der Schule. Stattdessen bestimmst du anhand deiner Kurswahl, wie ausgelastet deine Woche ist.
eSports
Lerne in einem eSports Studium, kompetitiven Leistungssport auf digitaler Ebene zu verstehen. Zwar ist die eSports-Branche recht jung, begeistert aber weltweit Millionen von Zuschauern und wächst zu einem vielversprechenden Wirtschaftszweig der Sport- und Gaming-Branche heran.
eSports Studium: Die Inhalte
Ein eSports Studium beleuchtet eSports aus unternehmerischer Perspektive. Wie maximiert man die Gewinnchancen eines eSports-Teams? Wie vermarktet man sinnvoll die eigene Mannschaft? Diese und weitere Fragen werden im Studium ausführlich behandelt. Das Studium zielt ab auf eine Tätigkeit als eSports Manager oder in der Vermarktung des eSports.
Karrierechancen nach dem Studium
Nach dem Studium erwartet die Absolventen die schillernde Welt der eSports-Branche. Der Traum vieler Gamer ist natürlich der eines eSportlers. Darüber hinaus muss ein eSports-Team geführt und vermarktet werden, was in der digitalen Gaming-Welt natürlich noch einmal eine ganz besondere Herausforderung für sich darstellt.
Bevor du dich entscheidest, werfe einen Blick auf unseren ausführlichen Artikel zum eSports Studium. Wir fassen alle wichtigen Infos zusammen: von Studieninhalten, Voraussetzungen über Studienformen bis hin zu Karriere- und Gehaltsaussichten. Außerdem listen wir dir alle Hochschulen, die ein eSports Studium anbieten!
Weitere Informationen zum eSports Studium