Schließen
Sponsored

BWL – Sportmanagement

  • Abschluss Bachelor of Arts (B.A.)
  • Dauer 6 Semester
  • Art Vollzeit

Du möchtest Management-Aufgaben übernehmen und dich für einen Branche qualifizieren, die quasi weltweit präsent ist und immer von Bedeutung sein wird? Dann führe deine Leidenschaft mit Führungskompetenzen zusammen: Das BWL-Studium an der SRH Hochschule Heidelberg bietet dir den Schwerpunkt „Sportmanagement“ und bereitet dich auf eine internationale Karriere vor. Da du eine wirtschaftswissenschaftliche Ausbildung durchläufst, bist du bestens für kommende Herausforderungen gerüstet. Die theoretischen Grundlagen werden mit Praxis- und Auslandserfahrung ergänzt. Mit dem integrierten Auslandssemester sammelst du wertvolle Erfahrungen, die dich in einer so dynamischen Branche weiterbringen. Du kannst bereits Kontakte aus der Arbeitswelt knüpfen und das Netzwerk für deinen Berufseinstieg nutzen.

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf

Das Studium dauert sechs Semester und steckt voller Möglichkeiten. Du startest dein BWL-Studium im Wintersemester und erwirbst in den ersten vier Semestern das betriebswirtschaftliche Grundgerüst. Danach tauchst du in andere Kulturen und den Schwerpunkt „Sportmanagement“ ein undstudierst im Auslandssemester in Santander, Spanien. Dein anschließendes Praktikum und die darauffolgende Bachelorthesis kannst du von überall aus der Welt absolvieren. Im Studienverlauf begegnen dir u.a. folgende Fächer:

  • Management Skills in der Sportbranche
  • Strategisches Management für Sportsmanagement
  • Sport Business Project
  • Public Relations for Sport industry

Zugangsvoraussetzungen & Studiengebühren

Zugangsvoraussetzungen:

Um zum Studium zugelassen werden zu können, benötigst du allgemeine Hochschulreife, die fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhochschulreife. Zudem hast du die Möglichkeit durch eine abgeschlossene zweijährige Berufsausbildung und dreijähriger Berufserfahrung und einer zusätzlichen Eignungsprüfung, den Studiengang anzutreten. Alle Bewerber/innen müssen zudem das hochschulinterne Bewerbungsverfahren erfolgreich absolvieren. Details dazu findest du auf der Webseite der Hochschule oder bei der Studienberatung.

Kosten:

Die Studiengebühren betragen monatlich 670 Euro. Zusätzlich zahlst du eine einmalige Immatrikulationsgebühr von 750 Euro.

zurück zur Hochschule